Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Größen: | 2" - 36" oder DN50 - DN1200 | Druckbewertung: | Klasse 150 - Klasse 1500 oder PN16 - PN250 |
---|---|---|---|
Material des Ventilkörpers: | WCB, LCB, WC6, WC9, C12, C5, CF8, CF3, CF3M, CF8M usw. | ||
Hervorheben: | Doppeltür-Scheckventil,Zwei-Platten-Scheckventil |
Kippscheiben-Rückschlagventile erzeugen einen etwas höheren Druckverlust als Schwenk-Rückschlagventile gleicher Größe. Diese Rückschlagventile haben eine einteilige Scheibe ohne Scharnier. Als Reaktion auf die Strömungskräfte dreht sich die Scheibe um Scharnierstifte, die sich innerhalb der Geometrie der Scheibe und leicht oberhalb der Mittellinie des Ventilkörpers befinden. Aufgrund der Drehung der Scheibe auf den Sitz müssen die Dichtflächen konisch sein. Einige Kippscheiben-Rückschlagventile enthalten ein Gegengewicht auf der Scheibe, wodurch die Scheibenstabilität bei niedrigeren Durchflussraten drastisch erhöht wird. Kippscheiben-Rückschlagventile wurden speziell entwickelt, um das Potenzial für Wasserschläge mit hoher Energie zu minimieren. Dieses Ziel wird erreicht, indem der Drehpunkt der Scheibe in geringem Abstand von ihrem Drehpunkt angeordnet wird, wodurch sich die Scheibe bei Strömungsstopp oder Strömungsumkehr schnell schließen kann. Obwohl es am besten ist, dieses Ventil so zu dimensionieren, dass es vollständig geöffnet ist, ist die Scheibe unter einigen weniger als voll geöffneten Strömungsbedingungen einigermaßen stabil. In Bezug auf die Wartung sind Kippscheiben-Rückschlagventile anspruchsvoller als Schwenk-Rückschlagventile. Um die Sitzleckage auf ein Minimum zu beschränken, müssen die konischen Dichtflächen der Scheibe und des Körpersitzes gut zusammenpassen, und die Drehpunktposition der Scheibe muss präzise sein.
Ansprechpartner: Alex Wang
Telefon: +86 136 1662 1376
Faxen: 86-21-61277885